Die Freiheit ist nur 20 Meter entfernt für den kubanischen Flüchtling, der sich auf den Mast einer Luxusjacht vor Miami geflüchtet hat. Aber dann wird er vor den Augen von Millionen Fernsehzuschauern in einer spektakulären Aktion live verhaftet. Und das ausgerechnet vom netten Nestor, einem Polizisten mit kubanischen Wurzeln, der unter den chauvinistischen Sprüchen seiner weißen Vorgesetzten leidet. Die ganze Stadt ist in zwei Lager gespalten: Für seine Familie und Landsleute ist Nestor ein Verräter, für die Weißen ein Held und Musteramerikaner. Soll der kubanische Bürgermeister ihn suspendieren oder mit Orden schmücken? Versaut ihm dieser Idiot die Wiederwahl?
Genüsslich und packend taucht Tom Wolfe ein in die verrückteste Stadt Amerikas: Miami, wo die Spanisch sprechenden Kubaner inzwischen die Mehrheit, aber die Weißen immer noch das Geld haben. Wo die Jugend am Strand den ewigen Spaß und die Rentner beim Schönheitschirurgen das ewige Leben suchen. Wo die Blutlinien mitten durch den amerikanischen Traum verlaufen.
Ficha técnica
Editorial: Heyne
ISBN: 9783453415829
Idioma: Alemán
Número de páginas: 544
Encuadernación: Tapa blanda
Fecha de lanzamiento: 04/07/2014
Año de edición: 2014
Especificaciones del producto
Escrito por Tom Wolfe
Tom Wolfe (Richmond 1931 - Nueva York 2018) se reveló en los años 60 como genial reportero y agudísimo cronista. Fue el impulsor y teórico del llamado «Nuevo Periodismo», al que definió como el género literario más vivo de la época. En Anagrama se han publicado los siguientes títulos: La Izquierda Exquisita & Mau-mauando al parachoques, La banda de la casa de la bomba y otras crónicas de la era pop, Los años del desmadre, El Nuevo Periodismo, Lo que hay que tener (Elegidos para la gloria), La palabra pintada, ¿Quién teme al Bauhaus feroz?, Las Décadas Púrpura, Ponche de ácido lisérgico, En nuestro tiempo, y las novelas La hoguera de las vanidades, Bloody Miami y Todo un hombre.