Eine tierisch komische Geschichte«Kuh sera, sera. Was sein soll, soll sein, soll sein. Die Zukunft, die kennt kein Schwein ...» Dieses Lied singt die ostfriesische Kuh Lolle, deren Traum vom glücklichen Leben wie eine Blase auf der heißen Milch zerplatzt: Nicht nur, dass ihr geliebter Stier Champion sie mit einer anderen betrügt, nein, der Bauer auf ihrem Hof beschließt auch noch, alle Kühe schlachten zu lassen. Die Rettung kommt in Gestalt eines charmanten italienischen Katers. Er verrät Lolle, dass es ein Land auf dieser Welt gibt, in dem Kühe nicht zu Bolognese verarbeitet werden: Indien. Gemeinsam mit ihren besten Freundinnen, der harten Hilde und dem lieben Radieschen, flieht Lolle von dem Bauernhof. Begleitet werden sie dabei nicht nur von Kater Giacomo, sondern auch von Susi, ausgerechnet jener blöden Kuh, die Lolle den Stier ausgespannt hat. Und auf der Suche nach dem ganz großen Glück erlebt die kleine chaotische Herde jede Menge gefährliche Abenteuer.
Ficha técnica
Editorial: Kindler Verlag
ISBN: 9783463406039
Idioma: Alemán
Fecha de lanzamiento: 27/09/2012
Año de edición: 2012
Especificaciones del producto
Escrito por David Safier
Nació en Bremen en 1966. Maldito karma (2009), su primera novela, ha sido un éxito en todo el mundo y lleva más de sesenta ediciones en español. Jesús me quiere (2010), Yo, mi, me… contigo (2011), Una familia feliz (2012), ¡Muuu! (2013), 28 días (2014), Más maldito karma (2015), Y colorín colorado… Tú (2017), La balada de Max y Amelie (2018), Rompamos el hielo (2020), Miss Merkel. El caso de la canciller jubilada (2021), Miss Merkel. El caso del jardinero enterrado (2022), Mientras estemos vivos (2024) y Miss Merkel. Asesinato en alta mar (2025), todas publicadas en Seix Barral, lo han confirmado como uno de los autores más divertidos y entrañables del panorama literario europeo. Sus obras han superado los cinco millones de ejemplares vendidos en Alemania y están publicadas en más de treinta países. En reconocimiento a su éxito en España ha recibido la Pluma de Plata de la Feria del Libro de Bilbao.