Cada día aumenta el número de personas que sienten fascinación por la sabiduría oriental. Decepcionados por la evolución espiritual de Occidente, encuentran en el budismo la posibilidad de una experiencia espiritual profunda.En esta obra, Heinrich Dumouilin, uno de los mas reputados especialistas mundiales en budismo, ofrece al lector los conocimientos imprescindibles de esta tradicion y abre un horizonte de comprension necesario para el autentico encuentro entre religiones. El autor expone los grandes temas del budismo como el dolor y la existencia, la mismidad, la etica, la fe o la meditacion para propiciar un verdadero encuentro con el budismo y sorprende al lector con la enorme proximidad de las tradiciones cristiana y budista.
"Der Zen-Buddhismus ladt zu einer Begegnung ein,in der die Wirklichkeit ihrem Wesen nach neu ansichtig wird."Heinrich DumoulinDie "Geschichte des Zen-Buddhismus" ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Neben der Beschreibung der geschichtlichen Entwicklung des Zen-Buddhismus in Indien, China, Korea und Japan fuhrt Dumoulin den Leser auf brillante Weise auch in die Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche, unterhaltsame und bisweilen amusante Anekdoten und Legenden machen die Lekture sowohl fur Einsteiger als auch fur Kenner zu einem auergewohnlichen Leseerlebnis.Band 1: Indien, China und KoreaErster Teil: Anfange und Wurzeln in IndienZweiter Teil: Entstehung und Blute in ChinaDritter Teil: Zen in Korea - Ein Uberblick"Dumoulins Darstellung atmet durch und durch geistliche Luft; nur das liebende Auge sieht mit solcher Klarheit und Vornehmheit."Hans Brockard in "Stimmen der Zeit"
"Der Zen-Buddhismus ladt zu einer Begegnung ein,in der die Wirklichkeit ihrem Wesen nach neu ansichtig wird."Heinrich DumoulinDie "Geschichte des Zen-Buddhismus" ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Neben der Beschreibung der geschichtlichen Entwicklung des Zen-Buddhismus in Indien, China, Korea und Japan fuhrt Dumoulin den Leser auf brillante Weise auch in die Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche, unterhaltsame und bisweilen amusante Anekdoten und Legenden machen die Lekture sowohl fur Einsteiger als auch fur Kenner zu einem auergewohnlichen Leseerlebnis.Band 2: JapanErster Teil: Die Einpflanzung des Zen in JapanZweiter Teil: Ausbreitung und Wirkungen bis zum Ende des MittelaltersDritter Teil: Zen-Bewegungen wahrend der Neuzeit"...die Kronung einer lebenslangen Zenforschung."Gellert Beky in "Orientierung"
Se refleja el hondo conocimiento del autor de la doctrina, práctica y creencias budistas desde la perspectiva de la cultura occidental, del pensamiento filosófico y teol&oac