leer_primeras_paginas Leer primeras páginas

📱 eBook en alemán DAS MÄRCHEN DER VERTRAUENSWÜRDIGEN FAIRNESS IN DER RHETORIK 2100

Von Ausgrenzung, Benachteiligung, Vorurteilen

BOD - BOOKS ON DEMAND - 9783759719331

Historia y estudios

Sinopsis de DAS MÄRCHEN DER VERTRAUENSWÜRDIGEN FAIRNESS IN DER RHETORIK 2100

"Seid fair!"
"Seid fair beim Fußballspiel", ruft der Vater seinem Sohn nach.
Das Wort fair stammt aus der englischen Sprache. Es bedeutet ein anständiges Verhalten anderen gegenüber.
Menschen klagen immer wieder über Ausgrenzung, Benachteiligung, ungerechte Behandlung, Verletzung der Gerechtigkeit und vieles mehr. Sie fühlen sich weder anständig noch fair behandelt.
Die meisten Menschen wünschen und erwarten einen fairen Umgang miteinander. Statt egoistischer Respektlosigkeit und dem Gefühl der Verrohung der Sitten bei steigender Tendenz dieser negativen Beobachtung, wünschen sie sich einen wertschätzenden, respektvollen Umgang mit offener, transparenter Kommunikation.
Weshalb kommt es immer wieder vor, dass einige Personen versuchen, andere absichtlich übers Ohr zu hauen? Ist Fairness out?
Treten zwei Personen miteinander in Kontakt, tauschen sich aus und verhandeln miteinander. Das Tauschen beschreibt bereits, dass jeder dem anderen etwas gibt. Das etwas muss gleichwertig sein, um von Fairness zu sprechen. Das, was einer gibt, ist gleich viel wert wie das, was er erhält.
Beide Beteiligten müssen das Gefühl haben, fair behandelt worden zu sein. Fühlt sich einer der beiden übervorteilt, verlief der Tausch nicht fair.
Es wird von einem fairen Preis gesprochen, wenn dieser passend oder angemessen zum Angebotenen erscheint. Das Angebot ist fair, wenn es anständig ist.
Es liegt eine faire Entscheidung vor, sobald sie von allen Beteiligten als gerecht betrachtet wird.
Im fair ausgeübten Sport wird ebenso mit Anstand mit dem sportlichen Gegner oder Wettbewerber umgegangen. Wird der gegnerische Spieler als wertvoller Partner im Spiel angesehen - und so mit ihm umgegangen - dann kann von einem Fairplay und von Gerechtigkeit gesprochen werden.
Im vorliegenden Ratgeber soll gezeigt werden, in wie vielen Situationen ein unfaires Verhalten auftritt. Die Rhetorik - die Kunst des Redens - verschleiert manchmal dieses fragliche Vorgehen.
Weiter wird dargestellt, wie im beruflichen Leben und im gesellschaftlichen Miteinander Fairness untereinander vermittelt, ausgebaut und praktiziert werden kann. Kindness, Transparenz und Wertschätzung zählen dazu.
Erkennen Sie offenes und verstecktes unfaires Verhalten und erfahren Sie, wie ein fairer Umgang möglich ist.

Léelo en cualquier dispositivo



Ficha técnica


Editorial: Bod - Books on Demand

ISBN: 9783759719331

Idioma: Alemán

Fecha de lanzamiento: 09/09/2024

Especificaciones del producto


App gratuita de lectura Tagus

Ahora tu lectura es multidispositivo, con la App de Tagus, puedes tener todos tus libros en tu tablet y smartphone. Aprovecha cualquier momento para seguir disfrutando de las lecturas que más te gustan.

Ver más

Escrito por Horst Hanisch


Descubre más sobre Horst Hanisch
Recibe novedades de Horst Hanisch directamente en tu email

Opiniones sobre DAS MÄRCHEN DER VERTRAUENSWÜRDIGEN FAIRNESS IN DER RHETORIK 2100 (EBOOK)


¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!

Los eBooks más vendidos de la semana