📱 eBook en alemán DIE FROMME HELENE (EIN KLASSIKER DES DEUTSCHEN HUMORS) - ILLUSTRIERTE AUSGABE

E-ARTNOW - 9788026850212

Sinopsis de DIE FROMME HELENE (EIN KLASSIKER DES DEUTSCHEN HUMORS) - ILLUSTRIERTE AUSGABE

Dieses eBook: "Die fromme Helene (Ein Klassiker des deutschen Humors) - Illustrierte Ausgabe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die fromme Helene zählt auch noch heute zu den populärsten Geschichten Wilhelm Buschs. Vor dem Hintergrund des Kulturkampfes in Deutschland fand die Bildergeschichte schnell eine große Leserschaft. Viele Einzelheiten der Frommen Helene sind von biographischem Erleben Buschs geprägt. 1867 lernte er durch seinen Bruder Otto Busch die Frankfurter Bankiersgattin Johanna Keßler kennen. Zwischen den beiden kam es zu einer mehrjährigen Freundschaft, die nach der Einschätzung der überwiegenden Zahl der Busch-Biographen aber platonisch blieb. Johanna Keßler stand seinem humoristischen Werk dagegen kritisch gegenüber. Die Fromme Helene entstand in der Spätphase von Buschs Frankfurter Jahren und weist Elemente einer zunehmenden Entfremdung und kritischen Auseinandersetzung am Lebenskonzept der Familie Keßler auf. Wilhelm Busch (1832-1908) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte als Tafeln erschien 1859 und als ein Buch Bilderpossen 1864. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein "Klassiker des deutschen Humors", der mit seinen satirischen Bildergeschichten eine große Volkstümlichkeit erreichte. Er gilt heute als einer der Pioniere des Comics. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Bildergeschichten Max und Moritz, Die fromme Helene, Plisch und Plum, Hans Huckebein, der Unglücksrabe und die Knopp-Trilogie.

Léelo en cualquier dispositivo



Ficha técnica


Editorial: E-artnow

ISBN: 9788026850212

Idioma: Alemán

Fecha de lanzamiento: 30/01/2016

Especificaciones del producto


App gratuita de lectura Tagus

Ahora tu lectura es multidispositivo, con la App de Tagus, puedes tener todos tus libros en tu tablet y smartphone. Aprovecha cualquier momento para seguir disfrutando de las lecturas que más te gustan.

Ver más

Escrito por Wilhelm Busch


(Wiedensahl, 1832 - Mechtshausen, 1908) ha pasado a la historia como autor de “Max y Moritz”, obra gráfica con textos en verso publicada en 1865 y que sería una de las grandes fuentes de inspiración del cómic. Busch fue también un notable poeta y pintor. Hijo mayor de una familia de comerciantes, ingresó en 1852 en la Real Academia de Bellas Artes de Amberes, donde recibió la influencia de los pintores flamencos de los siglos XVI y XVII. El tifus interrumpió sus estudios un año después y, al volver a casa, comenzó a coleccionar cuentos y canciones populares para ilustrarlos. Colaboró con los periódicos satíricos "Fliegende Blätter" y "Münchner Bilderbogen", donde publicaría "Max y Moritz" y muchas otras obras, entre ellas “Juanito diminuto”.
Descubre más sobre Wilhelm Busch
Recibe novedades de Wilhelm Busch directamente en tu email

Opiniones sobre DIE FROMME HELENE (EIN KLASSIKER DES DEUTSCHEN HUMORS) - ILLUSTRIERTE AUSGABE (EBOOK)


¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!

Los eBooks más vendidos de la semana