leer_primeras_paginas Leer primeras páginas

📱 eBook en alemán DIE DREI GESCHICHTEN: »AM RANDE VON BETHLEHEM«, »DER RATTENFÄNGER« UND »DIE CHINESISCHE NACHTIGALL« SIND AUS DEM SPIELPROGRAMM DES MARIONETTEN-THEATERS »WIESLOCHER PUPPENSTUBE«

Mit Zeichnungen von Nicole Schneider

ENGELSDORFER VERLAG - 9783957441041

Novela de ciencia ficción

Sinopsis de DIE DREI GESCHICHTEN: »AM RANDE VON BETHLEHEM«, »DER RATTENFÄNGER« UND »DIE CHINESISCHE NACHTIGALL« SIND AUS DEM SPIELPROGRAMM DES MARIONETTEN-THEATERS »WIESLOCHER PUPPENSTUBE«

Die drei Geschichten: »Am Rande von Bethlehem«, »Der Rattenfänger« und »Die Chinesische Nachtigall« sind aus dem Spielprogramm des Marionetten-Theaters »Wieslocher Puppenstube«, das im Herbst 2002 seinen fünfundzwanzigjährigen Geburtstag feiern konnte. Aus einer Schülerinnengruppe entstanden hat sich das Marionetten-Theater so weit weiterentwickelt, aß seit 1998 ein festes Haus im ehemaligen Stadtbahnhof Wiesloch beste Aufführungsmöglichkeiten (überwiegend für Erwachsene) bietet. Im vorliegenden Buch wurden drei bekannte Geschichten ausgewählt, um andere eigene Interpretations- und Darstellungsmöglichkeiten zu zeigen. In »Am Rande von Bethlehem, die etwas andere Weihnachtsgeschichte« hat sich Peter Schneider in vier Akten mit den Handlungen und Gedanken der Randpersonen befasst. »Der Rattenfänger« bezieht sich auf die bekannte Figur aus Hameln, nur tut der mysteriöse Flötenspieler hier viel Gutes und verteilt nach dem Betrug durch die Stadtoberen harte Strafen, jedoch nicht an Kinder. Das bekannte Andersen-Märchen »Die chinesische Nachtigall« ist als heitere Geschichte für Erwachsene gemacht. Alle drei Stücke können erzählt, vorgelesen und gespielt werden. Es wurde bewusst die Theaterfassung beibehalten, denn die Geschichten sollen auch gespielt werden. Peter Schneider ist promovierter Zoologe und Professor an der Universität Heidelberg mit den Fachgebieten Verhaltens- und Bewegungsphysiologie. Seit 1976 schnitzt er in seiner Freizeit Marionetten und erweckt sie zusammen mit seinen drei Mitspielerinnen und drei Mitspielern so oft wie möglich zum Leben.

Léelo en cualquier dispositivo



Ficha técnica


Editorial: Engelsdorfer Verlag

ISBN: 9783957441041

Idioma: Alemán

Fecha de lanzamiento: 09/04/2014

Especificaciones del producto


App gratuita de lectura Tagus

Ahora tu lectura es multidispositivo, con la App de Tagus, puedes tener todos tus libros en tu tablet y smartphone. Aprovecha cualquier momento para seguir disfrutando de las lecturas que más te gustan.

Ver más

Escrito por Peter Schneider


Peter Schneider (1940), nacido en Lübeck, residente en Berlín (occidental) desde 1961, es uno de los escritores más importantes de su generación. Es autor de numerosos ensayos y artículos políticos, publicados en su mayoría en Kursbuch, la revista fundada por Enzensberger, así como del guión de la película El cuchillo en el agua. Ha publicado varias novelas, de las que se han traducido a nuestro idioma: Lenz (1976), Ya soy un enemigo de la constitución (1982), El saltador del muro (1982) y ahora Vivaldi y sus hijas (2021).
Descubre más sobre Peter Schneider
Recibe novedades de Peter Schneider directamente en tu email

Opiniones sobre DIE DREI GESCHICHTEN: »AM RANDE VON BETHLEHEM«, »DER RATTENFÄNGER« UND »DIE CHINESISCHE NACHTIGALL« SIND AUS DEM SPIELPROGRAMM DES MARIONETTEN-THEATERS »WIESLOCHER PUPPENSTUBE« (EBOOK)


¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!

Los eBooks más vendidos de la semana