📱 eBook en alemán DIE PROTESTANTISCHE ETHIK UND DER GEIST DES KAPITALISMUS

E-ARTNOW - 9788026817413

Sociología Estudios sociológicos

Sinopsis de DIE PROTESTANTISCHE ETHIK UND DER GEIST DES KAPITALISMUS

Dieses eBook: "Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, das zuerst in Form eines zweiteiligen Aufsatzes im 1905 veröffentlicht wurde. Es zählt neben Webers Schrift Wirtschaft und Gesellschaft zu seinen international wichtigsten Beiträgen zur Soziologie und ist ein grundlegendes Werk der Religionssoziologie. Zwischen der protestantischen Ethik und dem Beginn der Industrialisierung bzw. des Kapitalismus in Westeuropa besteht nach diesem Werk ein enger Zusammenhang. Die Kompatibilität ("Wahlverwandtschaften") der Ethik oder religiösen Weltanschauung der Protestanten, insbesondere der Calvinisten, und dem kapitalistischen Prinzip der Akkumulation von Kapital und Reinvestition von Gewinnen waren ein idealer Hintergrund für die Industrialisierung. Weber stellt sich die Frage, warum die moderne Kultur gerade im Okzident entstanden sei und sich z. B. nicht (auch) in China oder Indien, also im Orient, entwickelt habe, bzw. warum sie in Westeuropa nicht schon früher aufgetreten sei. Er führt dies auf einen "spezifisch gearteten Rationalismus der okzidentalen Kultur" zurück. Sein Ziel ist daher, die besondere Eigenart des okzidentalen Rationalismus und insbesondere seine moderne Variante zu erkennen und ihre Erstehung zu erklären. Max Weber (1864-1920) war ein deutscher Soziologe, Jurist und Nationalökonom. Global wird Webers Werk übergreifend von verschiedenen politischen und wissenschaftstheoretischen Lagern anerkannt. Er nahm mit seinen Theorien und Begriffsdefinitionen großen Einfluss auf die Wirtschafts-, die Herrschafts- und die Religionssoziologie sowie auf weitere spezielle Soziologien. Außerdem ist das Prinzip der Wertneutralität auf ihn zurückzuführen.

Léelo en cualquier dispositivo



Ficha técnica


Editorial: E-artnow

ISBN: 9788026817413

Idioma: Alemán

Fecha de lanzamiento: 17/06/2014

Especificaciones del producto


App gratuita de lectura Tagus

Ahora tu lectura es multidispositivo, con la App de Tagus, puedes tener todos tus libros en tu tablet y smartphone. Aprovecha cualquier momento para seguir disfrutando de las lecturas que más te gustan.

Ver más

Escrito por Max Weber


Max Weber (1864-1920), fue un sociólogo y economista político alemán. A partir de su propia experiencia escribió su obra más famosa y controvertida, "La ética protestante y el «espíritu» del capitalismo" (1904), que examina la relación entre la moral calvinista (o puritana), el trabajo compulsivo, la burocracia y el éxito económico bajo el capitalismo. Es considerado el padre de la sociología moderna. Entre su obra cabe destacar, además del ya citado, los siguientes títulos (publicados en Alianza Editorial): "Sociología del poder", "El político y el científico", "La "objetividad" del conocimiento en la ciencia social y en la política social" y "Conceptos sociológicos fundamentales".
Descubre más sobre Max Weber
Recibe novedades de Max Weber directamente en tu email

Opiniones sobre DIE PROTESTANTISCHE ETHIK UND DER GEIST DES KAPITALISMUS (EBOOK)


¡Sólo por opinar entras en el sorteo mensual de tres tarjetas regalo valoradas en 20€*!

Los eBooks más vendidos de la semana