Wenn der Vater der Familie Benzimra stirbt, hinterlasst er einen Willen, wo er seine Familie informiert, uber einen unehelichen Sohn, den er mit einer muslimischen Frau in Marokko gezeugt. Um das Erbe zu erhalten, wird die Familie angewiesen, um alles moglich zu tun, diesen Sohn zu finden. Sie machen auf den Weg nach Tetouan, Marokko, aus Orten weit wie Jesrusalem, Madrid, New York und Paris. Sie sind auf der Suche nach ihren verlorenen Bruder, eine Reise, die wird ihnen Auge in Auge mit ihren marokkanischen Wurzeln ind mit ihrem Judentum bringen, eine Reise, die ihnen zwingen wird, um ihre Identitat zu denken. Nach dieser Erfahrung, werden sie nicht mehr gleich sein. Der Roman zeigt die Sephardim - Aschkenasim Konflikte, die in der israelischen Gesellschaft bestehen sowie die Beziehungen und Spannungen zwischen der arabischen Welt und Europa, und zwischen Naher Osten und westlichen Kulturen. Dies ist eine Welt der Komplexitaten und Nuancen, die oft in die Versionen, die die Medien Ihnen zeigen, verwischt sind. Dies ist ein Roman uber die wenig bekannte Welt der Juden in Nordmarokko, voller Intrigen, Humor und Erotik. Aber es gibt auch die Moglichkeit einer Heimkehr.Veroffentlicht von Destino in Spanien im Jahr 2008 auf Spanisch, Arabisch und Hebraisch, und nun ubersetzt wurde auf Portugiesisch, Franzosisch und Italienisch, Turen nach Tanger ist anerkannt als eine literarische Schatz geschatzt sowohl von der Kritik, der akademischen Welt und dem Publikum."TUREN NACH TANGER ist nicht in erste Linie eine Kritik an der Marginalisierung der Sephardim in Israel, sondern eine Auseinandersetzung der marokkanischen Komponente der sephardischen Identitat. Die Benzimra Wallfahrt nach Tanger, ist jedoch nicht darauf hindeutet, dass diese marokkanischen Komponente, die Essenz der sephardischen Identitat ist. Benarroch folgt Khatibi zweisprachigen Paradigma, das darauf hindeutet, dass die Identitat in der Kreuzung von Sprachen ausgedruckt ist.
Ver más