"Penrod Ballantyne senkte das Fernrohr und öffnete den Mund, um eine Warnung zu rufen, doch schon erzitterte die Luft vom Donner der Derwischtrommeln. Das Echo prallte von der gegenüberliegenden Felswand ab und plötzlich zeigte sich die Streitmacht des Mahdi wie aus dem Nichts auf allen Klippen und Gipfeln über dem Pass. Auf der höchsten Spitze war eine Figur klar erkennbar, die weiße Dschibba in der Sonne funkelnd, der Turban smaragd-dunkelgrün. Er hob seine Büchse mit einer Hand und richtete die Mündung zum Himmel. Grauer Pulverrauch schoss hoch in die Luft und Sekunden danach hallte der Schuss durch die Schlucht. Ein mächtiger Schlachtruf erhob sich von allen Seiten." Nordostafrika im Jahre 1884: Der Anführer der Warlords, der charismatische Mahdi, hat eine Rebellion angezettelt und belagert die Stadt Khartum, um gegen das brutale Regime aufzubegehren. Als die Lage sich zuspitzt, sind die Briten gezwungen, in den Konflikt einzugreifen, um unschuldige Landsleute aus der Stadt zu retten. Auch Ryder Courtney und Captain Ballantyne sind dort gefangen und verbünden sich unter Lebensgefahr gegen die erbarmungslose Übermacht. An den Ufern des Nils entbrennt ein erbitterter Befreiungskampf ... "Wilbur Smith – dieser Name bedeutet eine unwiderstehliche Mischung aus Action, Abenteuer und Romantik." Washington Post "Wilbur Smith ist ein Schmökerlieferant alter Schule." Hamburger Morgenpost
Ficha técnica
Editorial: Fischer Taschenbuch Verlag Gmbh
ISBN: 9783596173952
Idioma: Alemán
Número de páginas: 736
Encuadernación: Tapa blanda
Fecha de lanzamiento: 12/04/2007
Año de edición: 2007
Plaza de edición: Munchen
Especificaciones del producto
Escrito por Wilbur Smith
Nació en 1933 en Zambia, cuando este país era un protectorado británico llamado Rodesia del Norte. Su padre se dedicaba a la ganadería y allí, en el corazón de África, era el dueño de un rancho al que rodeaban más de 12.000 hectáreas de bosques, montañas y sabanas. Creció entre animales salvajes, en un ámbito propicio para imaginar aventuras. Estudió en Sudáfrica, trabajó como periodista y fue contable. En 1964, a raíz de la publicación del éxito de ventas Cuando comen los leones, decidió dedicarse por completo a la literatura. Desde entonces escribió más de treinta libros. Su obra ha sido traducida en todo el mundo y sus lectores se cuentan por millones. Falleció el 13 de noviembre de 2021 en Ciudad del Cabo (Sudáfrica).