Eine bahnbrechende Neuerscheinung uber die homoopathische Therapie von Pflanzenerkrankungen. Der Autor betritt mit diesem Werk volliges Neuland, dessen langfristige Auswirkungen man nur erahnen kann. Vaikunthanath Das Kaviraj, selbst erfahrener Homoopath, der in Indien in der Landpraxis von Dr. Chatterjee uber 10 Jahre taglich bis zu 150 Patienten homoopathisch betreute, stie eher zufallig auf die homoopathische Behandlung von Pflanzen. Zu Besuch bei Bekannten in der Schweiz wurde er gebeten, die Familie und Haustiere homoopathisch zu behandeln. Da die Apfelplantage von Rostpilz befallen war, wurde er auch hier zu Rate gezogen. Die Apfel zeigten dunkelrote Ringe auf der Schale und erhohten Wasserbedarf. Die Symptome Rotung mit Durst passten zu Belladonna, welches er kurzerhand bei den Pflanzen ausprobierte. Zur Uberraschung aller verschwand der Rostpilz. Auerdem schmeckten die Apfel des nachsten Jahres deutlich besser. Dies war fur Vaikunthanath Das Kaviraj ein Schlusselerlebnis. In den folgenden zwolf Jahren betrieb er intensive Forschung auf diesem Gebiet, hauptsachlich in Europa und Australien. Er wendet die Homoopathie bei verschiedensten Erkrankungen der Pflanzen an. In Australien, wo er praktizierte, wurde seine Methode zwischenzeitlich zu einem groen Erfolg und breit eingesetzt. In ersten eigenen Erfahrungen mit Blattlausen bei Rosen waren wir erstaunt uber den schnellen und nachhaltigen Erfolg des homoopathischen Mittels. Nach einmaligem Spritzen verschwanden die Lause binnen 2-3 Tagen und erst 3 Monate spater musste erneut gespritzt werden, wieder mit dem gleichen Erfolg. Auch bei Mehltau von Zucchini und Reben hat sich die Methode bewahrt. Das Werk fokussiert auf die Bedeutung der Nahrstoffe, die Behandlung bei Schadlingsbefall, bakterielle, virale und Pilzerkrankungen, Verletzungen und Unkrautbekampfung.Neben bekannten homoopathischen Mitteln wie Calendula bei Verletzungen beim Umtopfen oder Calcium phosphoricum bei Stangelgrundfaule setzt er auch seltene homoopathische Mittel wie Hyssopus bei Brandkrankheiten, Mentha viridis bei Schadlingen sowie Ocimum bei Tomatenerkrankungen und Ricinus communis bei Schadlingen im Weinbau ein. Man staunt immer wieder uber die Fulle an Information, die Vaikunthanath Das Kaviraj zusammengetragen hat. Hochinteressant sind auch die Parallelen zur Behandlung bei Mensch und Tier. Chamomilla ist bekannt bei Sauglingskoliken, so ist es auch ein erfolgreicher Kompoststarter. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt und die Zukunft der Landwirtschaft revolutionieren konnte."Homoopathie fur Pflanzen eroffnet ein vollig neues und spannendes Forschungsgebiet, welches einen mageblichen Gewinn fur die Landwirtschaft bedeuten kann. Wer kennt die Grenzen der Homoopathie?"Anne Sheptyck, KanadaOhne Zweifel habe ich bisher nur an der Oberflache gekratzt. Ich sehe jedoch eine groe Zukunft fur die Homoopathie und Landwirtschaft .... es lohnt sich, die Moglichkeiten dieses Gebietes vollstandig zu erkunden, und ich hoffe, dass ich genug Neugierde bei meinen Kollegen geweckt habe, damit sie zu dieser Entwicklung beitragen. Vaikunthanath Das KavirajDer Autor hat in diesem revolutionaren Werk eine Fulle von ungeheuer interessanten Informationen zusammengetragen. Die Materia Medica und das Repertorium sind leicht anzuwenden und die Wahl des passenden Mittels sollte ohne groere Schwierigkeiten moglich sein. Es lohnt sich sicherlich, diese Methode auszuprobieren. Tony Scofield, Homeopathy Today, August 2007Zum Forum mit ersten Erfahrungsberichten
Ver más